Arbeitsmittel Und Methoden

Arbeitsmittel und Output:
- Lagepläne, Schnitte und Ansichten mittels CAD (Software Vectorworks, NEMETSCHEK GROUP)
- Bedarfsweise ergänzende, händische Skizzen und Perspektiv-Zeichnungen
- Kostenschätzungen, -Berechnungen u. Ausschreibungen mittels Excel und Orca-AVA. Kostenberechnungen projektbezogen entweder als KoBe-LV oder nach DIN276
- Materialbemusterung mittels Bemusterungsmappe und ggf. zusätzlichen Handmustern
- Zielorientierte und transparente Kommunikation mit den Projektbeteiligten (Bauherrn, Planer, Behörden, Hersteller) unter Abwägung von jeweiligem Umfang,  Zeitpunkt und  Kommunikationsweg (Persönlich, Online-Meeting, telefonisch oder per Mail)
- Nachhaltige Ansätze wie z.B. rechtzeitige Kostenkontrolle, möglichst geringe Flächenversiegelung damit geringere Ableitung von Niederschlagswasser, Behutsamer Umgang mit Grünbestand, möglichst langlebige Materialien
- Sorgfältiger Umgang mit Auflagen seitens Behörden, Bebauungsplänen, etc.

Bildquelle Unsplash.com